RESTAURIEREN.

Entdeckungsreise durch Epochen

Frau arbeitet in einer Werkstatt mit Holz, schneidet ein Holzstück mit einer Säge.

Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Handwerk und Restaurierung mit eigener Papier&Buchwerkstätte.

Eine Frau mit kurzen braunen Haaren, trägt eine braune Strickjacke mit Knöpfen und lächelt leicht, während sie gegen eine helle Wand steht.

SABINE SCHUMM.
Restauratorin für
Buch & Grafik

PHILOSOPHIE.
Aus meiner Achtung vor jedem Objekt resultiert mein behutsames Vorgehen. Spurensuche, Kenntnisreichtum, Vorstellungsvermögen und verfeinerte Techniken ermöglichen die sogenannte Minimalrestaurierung. Weniger ist oft mehr. Reversible Eingriffe werden mit hochwertigem Material unter Wahrung einschlägiger DIN- und ISO-Normen durchgeführt.

PAPIER.

BUCH.

WERKSTATT.

EXPERTISE

Freiberufliche Arbeit in der eigenen Werkstätte – seit über 30 Jahren.

  • Museen, Bibliotheken, Archive, private Sammler

  • Kunsthistoriker, Fotografen, Chemiker, Textilrestauratoren, Schreiner, Goldschmieden

MITGLIEDSCHAFT

  • Verband der Restauratoren VDR

WERDEGANG

  • Buchbinderlehre St. Otto-Verlag, Bamberg

  • Volontariat Biblia-Verlag, Stuttgart

  • Gesellenzeit Restaurierungsatelier Sonnfriede Scholl, München

  • Zusammenarbeit Institut für Bestandserhaltung und
    Restaurierung IBR, München

  • Meisterschule für das grafische Gewerbe, Fachrichtung Buchbinderei, München

  • Gründung der eigenen
    PAPIER UND BUCHWERKSTÄTTE (seit 1991)

  • Restauratorin an der Staatsbibliothek Bamberg (1998-2024)

  • Volontariat am Central Piedmont Community College, Charlotte, NC, USA

Eine Person durchsucht verschiedene Stoffrollen in einem Lagerraum.

BUCH.

GRAFIK.

PORTFOLIO.

Papier und Pergament
Restaurierung von Druckgrafiken, Zeichnungen, Karten, Plänen, Urkunden und dreidimensionalen Objekten

Bücher und Handschriften
Restaurierung von Objekten vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

Ausstellungen
Ausstellungspräsentation von Büchern und Grafiken

Rahmungen
Nach konservatorischen Gesichtspunkten

Bestandspflege
Präventionskonzepte, Dokumentation